Seit 1892 steht Schmitz Cargobull für hochwertige Transportlösungen und zählt zu den führenden Herstellern von Trailern für den Bau. Doch Erfahrung allein reicht nicht – Innovation ist gefragt. Auf der bauma 2016 präsentierte das Unternehmen gleich mehrere Neuheiten, darunter eine weiterentwickelte Thermoisolierung für Stahlrundmulden sowie das intelligente Steuerungssystem S.KI Control, das per Smartphone bedient werden kann.
Eine der spannendsten Entwicklungen ist das S.KI Control System, das den Trailer mit intelligenten Steuerungsfunktionen ausstattet. Über eine Smartphone-App kann der Fahrer in Echtzeit den Kippwinkel, den Neigungsgrad und den Knickwinkel zwischen Zugmaschine und Trailer überwachen. In kritischen Situationen greift das System ein und stoppt den Kippvorgang, um ein Umkippen des Fahrzeugs zu verhindern.
Dank dieser Technologie können teure Unfälle und Schäden vermieden werden, während der Fahrer eine deutlich höhere Kontrolle über das Fahrzeug erhält.
Schmitz Cargobull sieht S.KI Control als die Zukunft des intelligenten Baustellenverkehrs und plant bereits die nächste Generation der Trailer-Technologie. Eine der kommenden Entwicklungen ist ein Wiegesystem, das auf Luftfederung und Hydraulikzylinder zurückgreift und das Ladegewicht in Echtzeit anzeigt.
Die bauma 2016 hat gezeigt, dass digitale Technologien auch in der Baubranche einen immer größeren Stellenwert einnehmen. Mit seinen Innovationen beweist Schmitz Cargobull, dass effiziente, sichere und intelligente Transportlösungen entscheidend für die Zukunft des Baustellenverkehrs sind. Die nächsten drei Jahre versprechen spannende Weiterentwicklungen – und bei der bauma 2019 wird es sicherlich wieder viel Neues zu entdecken geben.