Atlas Krane und Bagger: Leistungsstarke Maschinen für den Bau

Revolution auf der bauma: Der BIG FOOT von ATLAS im Fokus

Ein besonderes Augenmerk liegt diesmal auf dem BIG FOOT der Firma ATLAS. Messe.TV hat sich das beeindruckende Fahrzeug auf dem Freigelände genauer angesehen und mit Frank Lueken, Director Product Development, gesprochen. Was macht diese Bagger so besonders? Wir nehmen Sie mit auf eine Erkundung – von der Außenperspektive bis in die Fahrerkabine.

Größere Reifen für mehr Stabilität

Ein wesentliches Merkmal des BIG FOOT sind die außergewöhnlich großen Reifen. ATLAS hat hier einen 26,5-Zoll-Reifen entwickelt, um ein Problem zu lösen, das viele Fahrer auf Baustellen haben: das Einsinken auf weichem Untergrund. Herkömmliche Maschinen können unter solchen Bedingungen erhebliche Ausfallzeiten verursachen. Die Alternative, Kettenbagger, bringt ebenfalls Nachteile mit sich, da sie den Untergrund stark beanspruchen. Der BIG FOOT hingegen bietet durch seine großen Reifen eine optimale Kombination aus Stabilität und Flexibilität.

Atlas Big Foot Reifen bauma 2016
Messeauftritt Atlas Krane Messe München Outdoorbereich bauma

Maximale Vielseitigkeit durch den vierten Arm

Neben den innovativen Reifen verfügt der BIG FOOT über eine weitere Besonderheit: einen zusätzlichen vierten Arm. Dieser Arm ermöglicht es dem Fahrer, verschiedenste Aufgaben zu bewältigen, indem er sich flexibel anpassen lässt. Per Knopfdruck kann er zur Seite gelegt werden, um unterschiedliche Werkzeuge schnell und effizient zu wechseln. Eine neu entwickelte Anhängerkupplung erleichtert zudem den Transport von Anbaugeräten, wodurch die Maschine noch vielseitiger einsetzbar ist.

Atlas Krane Bagger bauma München
Pedale Baumaschine Big Foot Atlas Krane bauma Messe München

Komfort und Ergonomie: Die neue Fahrerkabine

ATLAS setzt nicht nur auf technische Innovationen, sondern auch auf den Komfort und die Ergonomie der Fahrer. In die Entwicklung der neuen Kabine wurden direkt die Rückmeldungen der Anwender eingebunden. So wurden die Bedienelemente optimiert, die Pedale weiter auseinander positioniert und die Lenksäule höhenverstellbar gestaltet. Auch die Sichtverhältnisse wurden verbessert: Der Querholm wurde um 140 mm höher gesetzt, die Dachscheibe um 200 mm nach hinten verlegt. Zudem bietet die Kabine moderne Annehmlichkeiten wie eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und ein Radio – ganz nach dem Vorbild moderner LKWs und PKWs.

Effizienzsteigerung durch smarte Technologie

Ein weiteres Highlight des BIG FOOT ist seine intelligente Datenerfassung. Jeder Arbeitsvorgang wird gespeichert, sodass Unternehmen genau analysieren können, wie viele Bewegungen und welche Mengen an Material bewegt wurden. Dies erleichtert die Effizienzsteigerung auf Baustellen und gibt dem Betreiber volle Kontrolle über die Leistung seiner Maschinen.

Fahrerkabine Atlas Krane Bagger MesseTV Beitrag
Atlas Big Foot 4ter Arm Baustellenfahrzeug bauma Fachmesse
Fahrerkabine mit Rundumblick Baustellenfahrzeuge Atlas Krane Bagger bauma
MesseTV Berichterstattung Atlas Krane bauma 2016

Die bauma bietet einen Ausblick auf die Zukunft der Baumaschinenbranche, und ATLAS setzt mit dem BIG FOOT neue Maßstäbe. Bereits sieben dieser innovativen Maschinen wurden verkauft, und die Begeisterung der Fahrer spricht für sich. Die Frage bleibt: Was wird ATLAS in drei Jahren auf der nächsten bauma präsentieren? Wir bleiben gespannt!

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2016

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Das könnte Sie auch interessieren: BAUMASCHINEN DIE BEWEGEN