Guma Tech: Ersatzteile für schwere Maschinen auf Baustellen

Effiziente und vibrationsarme Gummiketten für Bagger

Gummiketten für Bagger sind ein unverzichtbares Bauteil für zahlreiche Maschinen. Doch was kann in diesem Bereich noch weiterentwickelt werden? Auf der bauma 2016 in München präsentierte GUMA-TECH als einer der größten Anbieter von Gummiketten seine neuesten Innovationen. Besonders hervorzuheben ist die AVT-Kette (Anti-Vibrations-Track), die durch eine spezielle Führung eine erhebliche Reduktion der Vibrationen ermöglicht. Dadurch profitieren sowohl die Maschinen als auch die Fahrer, die weniger Belastung durch starke Erschütterungen ausgesetzt sind. In Tests konnten je nach Maschinengröße bis zu 75 % weniger Vibration gemessen werden, was den Arbeitskomfort und die Lebensdauer der Maschinen deutlich verbessert.

MesseTV Interview Michael Stadtler Guma Tech bauma 2016
Baggerketten Guma Tech bauma 2016

Maximale Traktion mit der KS-Kette

Neben vibrationsarmen Ketten hat GUMA-TECH eine weitere bedeutende Innovation entwickelt: die KS-Kette mit Spikes. Diese wurde speziell für Maschinen konzipiert, die auf extremen Steigungen arbeiten. Die Spikes ermöglichen eine sichere Fortbewegung selbst bei Hanglagen mit bis zu 100 % Steigung. Vor allem im Einsatz mit Schlegelmähern auf Autobahnen verhindert diese Kette ein gefährliches Abrutschen. Die Entwicklungszeit für diese hochspezialisierte Kette betrug etwa eineinhalb Jahre, wobei sie in enger Zusammenarbeit mit Erstausrüstungspartnern optimiert und erfolgreich am Markt eingeführt wurd

Vibrationsarme Baggerketten Guma Tech
Messe.TV Beitrag Guma Tech ta Baggerkette vibrationsarm
Guma Tech Gummiketten Bagger bauma
Guma Tech ta Baggerkette vibrationsarm rückenschonend

Nachhaltigkeit im Fokus: Recycling von Gummiketten

Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt von GUMA-TECH ist das Recycling alter Gummiketten. Während Autoreifen längst gesetzlich geregelten Rücknahmesystemen unterliegen, gibt es für Gummiketten bislang keine entsprechende Vorschrift. Das Unternehmen hat daher gemeinsam mit einem Kooperationspartner ein Entsorgungssystem entwickelt. Händler erhalten spezielle Sammelgestelle, in denen alte Gummiketten deponiert und anschließend über ein Logistiksystem abgeholt werden. In einem speziellen Verfahren werden Gummi und Metall voneinander getrennt und dem Recyclingprozess zugeführt. So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, der sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet.

Baggerketten rückenschonend Guma Tech
Guma Tech Fachmesse bauma München

Innovationen für die Zukunft der Baumaschinen

Mit der Entwicklung vibrationsarmer Ketten, der Einführung von Hochleistungsspikes für extreme Steigungen und der Implementierung eines Recycling-Systems setzt GUMA-TECH neue Maßstäbe in der Branche. Die präsentierten Innovationen auf der bauma 2016 zeigen eindrucksvoll, wie durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowohl die Effizienz als auch die Umweltverträglichkeit von Baumaschinen verbessert werden können. Das Unternehmen bleibt damit ein Vorreiter im Bereich der Gummikettentechnologie und entwickelt stetig neue Lösungen für eine nachhaltige und leistungsstarke Bauindustrie.

Alle Beiträge zur Messe ➤bauma 2016

Messen am Messeplatz ➤Messe München

Das könnte Sie auch interessieren: BAUMASCHINEN DIE BEWEGEN