Das Unternehmen Kübler, 1960 von Fritz Kübler gegründet, ist ein Spezialist für Positions- und Bewegungssensorik, Zähl- und Prozesstechnik. Auf der bauma 2016 präsentierte Kübler seine neuesten Innovationen im Bereich mobile Automation und Steuerungstechnik für Baumaschinen.
Kübler entwickelt und produziert ausschließlich in Deutschland und bietet ein umfassendes Portfolio an Positions- und Bewegungssensorik, Schleifring- und Übertragungstechnik sowie Prozessanzeigen für mobile Anwendungen. Besonders im Bereich der Mobilkräne zeigt sich der Nutzen dieser Technologie: Drehgeber sorgen für eine präzise Hubmessung und Oberwagendrehung, während Seilzugsensoren die Abstützung und Ausfahrlänge des Teleskopmastes messen. Ergänzt wird dies durch Neigungssensoren zur Nivellierung und Überwachung der horizontalen Lage von Fahrzeugen.
Neben Sensorik bietet Kübler auch innovative Steuerungslösungen an. Ein Highlight ist der neue Schleifring, der in Mobilkränen zum Einsatz kommt und eine verlustfreie Übertragung von Leistung, Signalen und Feldbuskommunikation zwischen Ober- und Unterwagen ermöglicht. Diese Technologie optimiert nicht nur die Automatisierung, sondern steigert auch die Betriebssicherheit erheblich.
Auch in der Welt der Portalkrane setzt Kübler Maßstäbe. Drehgeber kommen hier zur Überwachung des Hubwerks und der Katzposition in X- und Y-Richtung zum Einsatz. Zudem bietet das Unternehmen Sicherheitssteuerungsmodule mit SIL-Zertifizierung an, die eine sichere Überwachung der Positionen und Drehzahlen gewährleisten. Die Kombination aus zertifizierter Steuerung und präziser Sensorik ist ein Alleinstellungsmerkmal von Kübler.
Kübler treibt die Entwicklung in Richtung vernetzter und intelligenter Maschinen weiter voran. Industrie 4.0 und digitale Schnittstellen spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Sensoren und Sicherheitsmodule von Kübler kommunizieren nahtlos mit übergeordneten Steuerungssystemen, um höchste Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Damit ist das Unternehmen bestens für die Anforderungen der Zukunft aufgestellt.