Stand-Up Paddling erfreut sich immer größerer Beliebtheit, doch welche Art von Board ist die richtige Wahl? Die Marke Jobe bietet sowohl aufblasbare als auch feste Modelle an und überzeugt mit innovativen Designs und durchdachter Technik. Besonders das neue 11.6 Duna Inflatable SUP punktet mit einer hochwertigen Double-Layer-Konstruktion, die für Stabilität sorgt und Verformungen durch Hitze verhindert. Dank spezieller Verbindungsfäden bleibt das Board stets in Form und garantiert ein sicheres und spaßiges Paddelerlebnis.
Das 11.6 Duna ist ein aufblasbares SUP, das über ein Ventil mit bis zu 20 PSI Druck befüllt wird. Dadurch erhält es eine feste, belastbare Struktur, die sich für verschiedene Wasserbedingungen eignet. Mit einer Länge von 11,6 Fuß bietet es ausreichend Platz und Stabilität für verschiedene Nutzer. Ein weiteres Highlight ist die praktische Tragbarkeit: Das gesamte Set – inklusive Paddel, Finne und Pumpe – passt in einen handlichen Rucksack. Damit ist das Board ideal für alle, die gerne flexibel unterwegs sind. Mit einem Preis von etwa 700 Euro bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer auf der Suche nach einem nicht aufblasbaren Modell ist, sollte einen Blick auf das 10.6 Ventura werfen. Dieses Board besteht aus einer hochwertigen Bambusschicht und einem durchgehenden Stringer, der für zusätzliche Stabilität sorgt. Das natürliche Design überzeugt nicht nur optisch, sondern auch durch eine herausragende Performance im Wasser. Mit einem Gewicht von rund 13 kg ist das Board leicht genug, um es bequem zu transportieren, dennoch robust und langlebig. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen, bietet es maximalen Spaß auf dem Wasser.
Die Entscheidung zwischen einem aufblasbaren oder einem festen SUP hängt vor allem von den individuellen Bedürfnissen ab. Das aufblasbare 11.6 Duna ist perfekt für Reisen und spontane Ausflüge, da es sich platzsparend verstauen und transportieren lässt. Das 10.6 Ventura aus Bambus hingegen ist die beste Wahl für diejenigen, die ein stabiles und langlebiges Board suchen und einen festen Lagerplatz oder eine einfache Transportmöglichkeit, etwa auf dem Autodach, haben. Preislich liegt das Bambusboard bei etwa 1400 Euro und bietet eine erstklassige Alternative für ambitionierte Paddler.
Ob aufblasbar oder fest – Jobe bietet für jeden Paddler das passende Board. Während das Duna Inflatable SUP mit Kompaktheit und einfacher Handhabung überzeugt, punktet das Ventura Bambusboard mit Stabilität und Design. Wer oft unterwegs ist und Wert auf eine leichte Transportlösung legt, wird mit dem aufblasbaren Modell glücklich. Für Wassersportliebhaber, die eine langfristige Investition in ein hochwertiges, stilvolles Board suchen, ist das Bambusboard die perfekte Wahl. Egal für welches Modell man sich entscheidet – mit Jobe SUPs ist der Spaß auf dem Wasser garantiert!