Wenn es um Rucksäcke geht, steht die Firma Deuter für Tradition, Erfahrung und Innovation. Seit mehr als 100 Jahren entwickelt das Unternehmen hochwertige Outdoor-Ausrüstung und setzt immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Funktionalität. Auf der Outdoor-Messe 2017 in Friedrichshafen stellte Deuter seine neue Futura-Serie vor. Wir sprachen mit Thomas Hilger über die neuesten Verbesserungen der Rucksäcke, die besonders im Bereich des Tragesystems eine Revolution darstellen.
Ein weiteres Highlight der neuen Futura-Serie ist der verbesserte Sitz der Hüftflosse. "Die Flosse sitzt genau da, wo sie sitzen sollte – oberhalb des Hüftknochens, wo die meiste Lastübertragung stattfindet", so Hilger weiter. Durch die neue Platzierung und den speziellen Schaumaufbau schmiegt sich die Hüftflosse optimal an den Körper an. Dies verbessert nicht nur den Tragekomfort, sondern sorgt auch für eine effizientere Gewichtsverlagerung, wodurch selbst schwere Rucksäcke leichter erscheinen. Petra Nérette testete das System direkt vor Ort und bestätigte begeistert: "Jetzt ist der Rucksack nur noch halb so schwer!"
Auch wenn die neue Futura-Serie bereits beeindruckende Neuerungen bietet, ruht sich Deuter nicht auf seinen Lorbeeren aus. "Wir haben in diesem Jahr unglaublich viel entwickelt und sind bereits in der nächsten Planungsphase", berichtet Hilger. Besonders im Trekking-, Reise- und Winterbereich sieht Deuter noch große Entwicklungspotenziale. Die kontinuierliche Verbesserung der Ergonomie, Gewichtsverlagerung und des Designs steht dabei im Fokus.
Die Outdoor 2017 in Friedrichshafen zeigte eindrucksvoll, dass Deuter weiterhin an der Spitze der Rucksack-Innovation steht. Mit der neuen Futura-Serie setzt das Unternehmen einmal mehr neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Funktionalität und Design.