Jack Wolfskin hat mit seiner neuen wasserdichten Jackenlinie TEXAPORE ECOSPHERE den Industrie Award 2017 gewonnen. Doch was macht diese Kollektion so besonders? Das Unternehmen hat es geschafft, industrielle Abfälle in hochwertige Materialien umzuwandeln. Durch die Wiederverwertung von Membran- und Textilabfällen entstand eine neue Generation wasserdichter Funktionsjacken, die Nachhaltigkeit mit Spitzenleistung vereint. Eine echte Pionierleistung in der Outdoor-Bekleidungsindustrie!
Die Weltneuheit TEXAPORE ECOSPHERE besteht vollständig aus recycelten Materialien. Während der Oberstoff zu 100% aus wiederverwerteten Fasern gefertigt wird, besteht auch die wasserdichte Membran auf der Innenseite aus recyceltem Material. Dadurch ist nicht nur die Umweltbilanz beeindruckend, sondern auch die Funktionalität: Die Jacken bieten eine herausragende Wasserdichtigkeit mit einer Wassersäule von 20 Metern. Das bedeutet, dass selbst bei extremen Wetterbedingungen absolute Trockenheit gewährleistet ist.
Neben der Wasserdichtigkeit spielt auch die Atmungsaktivität eine entscheidende Rolle. Die speziell entwickelte Membran nutzt wasserliebende und wasserabweisende Moleküle, um Schweiß effektiv nach außen abzuleiten. Dadurch bleibt der Körper selbst bei anstrengenden Aktivitäten angenehm trocken. Mit einem Gewicht von unter 400 Gramm sind die Jacken zudem extrem leicht und ideal für Wandertouren mit Rucksack geeignet. Hochgesetzte Taschen und Belüftungsreißverschlüsse unter den Armen sorgen für zusätzlichen Komfort.
Jack Wolfskin beweist, dass nachhaltige Outdoor-Bekleidung nicht nur für den Berg geeignet ist. Mit der Urban-Kollektion, darunter der Halewood Parka, bietet die Marke stilvolle Jacken, die sowohl funktional als auch alltagstauglich sind. Dezente Farben und klassische Designs machen sie zu perfekten Begleitern für die Stadt, ohne auf Schutz vor Wind und Regen zu verzichten. Der Mix aus Nachhaltigkeit und urbanem Stil macht Jack Wolfskin auch abseits von Wanderwegen zu einer beliebten Marke.
Die Entwicklung neuer nachhaltiger Technologien hört bei Jack Wolfskin nicht auf. Trotz der herausfordernden Try-and-Error-Phasen bei der Entwicklung von TEXAPORE ECOSPHERE arbeitet das Unternehmen bereits an neuen Innovationen. Das Ziel bleibt, leistungsstarke und umweltfreundliche Produkte auf den Markt zu bringen, die den hohen Ansprüchen von Outdoor-Enthusiasten gerecht werden. Wer also auf der Suche nach nachhaltiger, funktionaler und stilvoller Bekleidung ist, wird bei Jack Wolfskin definitiv fündig.