LEGO Nexo Knights: Digitale Ritterwelten erobern die Spielwelt

Die Zukunft des Spielens verbindet Digital und Analog

LEGO ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Kinderzimmer, doch mit der neuen Produktlinie Nexo Knights wagt das Unternehmen den Schritt in die digitale Zukunft. Auf der Spielwarenmesse 2016 in Nürnberg präsentierte LEGO ein völlig neues Spielerlebnis, das physisches und digitales Spielen vereint. Unser Messe.TV-Team hat sich vor Ort informiert und spannende Einblicke in die innovative Spielwelt erhalten.

Nexo Nights Messestand Spielwarenmesse 2016
Lava Monster Nexo Nights Spielwarenmesse 2016

Die Fusion von realer und digitaler Spielwelt

Mit Nexo Knights geht LEGO einen völlig neuen Weg: Die klassischen Bausets werden mit einer interaktiven App kombiniert. Eines der Highlights ist die „Fortrex“, eine rollende Festung, die sich in eine vollwertige Festungsanlage verwandelt. Das Besondere daran: Die Spielfiguren und ihre Schilde lassen sich in der digitalen Spielwelt scannen, wodurch sie neue Kräfte freischalten. Der digitale Zauberer Merlok unterstützt die Ritter von Knighton in ihrem Kampf gegen die Lava-Monster und gibt den Spielern wertvolle Tipps über die App „Merlok 2.0“.

Lavamonster Armee von LEGO
Jestros Gefaehrt der Finsternis Nexo Nights Lego

Spielerische Interaktivität mit digitalen Nexo-Kräften

Die Nexo Knights-App ermöglicht es Kindern, ihre physischen LEGO-Sets in das digitale Spiel einzubinden. Durch das Sammeln und Nutzen von 108 verschiedenen Nexo-Kräften können sie Missionen bestreiten und ihre Ritter individuell ausstatten. Diese neue Dimension des Spielens sorgt für eine tiefere Spielerfahrung und eine nahtlose Verbindung zwischen analogem und digitalem Spiel.

Nexo Nights Fortrex Spielwarenmesse 2016
Merlok 2.0 LEGO App

TV-Serie als Ergänzung zur Spielwelt

Neben der Verknüpfung der Bausets mit der App gibt es eine weitere spannende Komponente: Die Nexo Knights-TV-Serie auf Super RTL. Während der Ausstrahlung können Kinder sogar Schilder direkt vom Bildschirm scannen und somit zusätzliche Inhalte in der App freischalten. Damit erweitert LEGO das Spielerlebnis auf eine völlig neue Ebene und schafft eine noch engere Verbindung zwischen verschiedenen Medienformaten.

Fortrex Nexo Knights Lego
Schilder Nexo Nights Lego

Ein Blick in die Zukunft des Spielens

LEGO Nexo Knights zeigt eindrucksvoll, wie sich das traditionelle Bau- und Spielkonzept in eine interaktive, digitale Welt integrieren lässt. Mit der Kombination aus physischen Bausets, App-Integration und einer eigenen TV-Serie setzt LEGO einen neuen Meilenstein in der Spielwarenbranche. Die Verschmelzung von realem und virtuellem Spiel eröffnet völlig neue Möglichkeiten und dürfte insbesondere bei der jungen Generation für Begeisterung sorgen.

Alle Beiträge zur Messe ➤Spielwarenmesse 2016

Messen am Messeplatz ➤Messe Nürnberg