Die Puren GmbH ist ein deutscher Hersteller von Hochleistungsdämmstoffen aus Polyurethan (PU) mit Sitz in Überlingen am Bodensee. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Dämmlösungen für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Steildach, Flachdach, Fassade, Boden und Decke. Ein besonderes Augenmerk legt puren auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, beispielsweise durch den Einsatz des Funktionswerkstoffs purenit®, der aus Produktionsnebenprodukten und Baustellenverschnitt hergestellt wird. Mit über 50 Jahren Erfahrung zählt puren zu den Pionieren in der PU-Dämmstoffindustrie und bietet Lösungen für Architektur, Planung, Fachhandel, Handwerk sowie Industrie und OEM.
Purenit ist ein innovatives Material, das von Puren aus Polyurethan-Produktionsresten hergestellt wird. Diese nachhaltige Ressourcennutzung folgt dem Konzept "Next Step PU", welches darauf abzielt, Materialien in einen neuen Lebenszyklus zu integrieren und Abfälle sinnvoll weiterzuverarbeiten. Durch das Pressen und Mahlen der Polyurethanreste entsteht ein hochverdichtetes Material, das Purenit genannt wird. Dieses zeichnet sich durch besondere Stabilität und eine hohe Rohdichte aus, was es vielseitig einsetzbar macht, insbesondere in Bereichen, in denen Holz an seine Grenzen stößt.
Ein wesentlicher Vorteil von Purenit liegt in seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit. Selbst bei direktem Kontakt mit Wasser bleibt das Material formstabil, quillt nicht auf und behält seine Konsistenz. Zudem ist es schimmelresistent, was es ideal für Anwendungen in feuchten Umgebungen macht. Diese Eigenschaften machen Purenit zu einer hervorragenden Alternative zu Holz, da es auch dort verwendet werden kann, wo herkömmliche Holzwerkstoffe versagen.
Purenit überzeugt nicht nur durch seine Materialeigenschaften, sondern auch durch die einfache Verarbeitung. Es kann mit denselben Werkzeugen bearbeitet werden, die auch für Holz verwendet werden, wie Sägen oder Schneidemaschinen. Die holzähnliche Verarbeitbarkeit kombiniert mit der überlegenen Wasser- und Formbeständigkeit macht Purenit zu einem vielseitigen Baustoff, der in zahlreichen Bauanwendungen eingesetzt werden kann.
Purenit ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Materialentwicklung. Da es aus Produktionsresten gewonnen wird, trägt es zur Abfallreduktion bei und verlängert den Lebenszyklus von Polyurethan erheblich. Zudem kann Purenit nach seiner Verwendung erneut recycelt und in einen weiteren Lebenszyklus überführt werden. Dies unterstreicht das Engagement von Puren für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dank seiner Vielseitigkeit und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses bietet Purenit innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen und setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen Materialentwicklung.