Optigrün ist ein führender Anbieter von Systemlösungen für Dach- und Bauwerksbegrünungen in Europa. Das Unternehmen entwickelt innovative Gründachsysteme, die zur Verbesserung des urbanen Klimas und zur Förderung der Biodiversität beitragen. Mit einem umfassenden Service unterstützt Optigrün Architekten, Planer und Bauherren bei der Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf intelligentes Regenwassermanagement und die Integration von Photovoltaik in Gründächer.
Das Solargründach-System von Optigrün kombiniert die Vorteile von Dachbegrünung, Solarenergie und Regenwassermanagement in einer zukunftsorientierten Lösung. Auf flachen Dachflächen, auch Null-Grad-Dächern, sorgt das System für eine effiziente Speicherung von bis zu 72 Litern Wasser pro Quadratmeter. Dieses Wasser wird über Kapillarsäulen und ein spezielles Saugvlies horizontal verteilt, sodass die Dachbegrünung auch unter Solarmodulen optimal versorgt wird. Neben der Begrünung dient das gespeicherte Wasser der Verdunstung und sorgt für einen natürlichen Kühleffekt, der die Effizienz der Solarmodule, insbesondere bei sommerlichen Temperaturen, steigert.
Ein innovativer Vorteil des Solargründach-Systems liegt in der Reduktion von Temperaturspitzen. Durch die Verdunstung wird das Solarmodul aktiv gekühlt, wodurch dessen Leistung bei hohen Außentemperaturen deutlich gesteigert wird. Gleichzeitig verlängert die Dachbegrünung die Lebensdauer der Dachabdichtung erheblich, da sie diese vor Witterungseinflüssen schützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dächern entfällt so der zeitaufwändige Prozess, Solarmodule für eine Dachsanierung zu entfernen und erneut zu montieren.
Das System von Optigrün integriert ein durchdachtes Regenwassermanagement. Mithilfe von Retentionsdrosseln, die in die Dachabläufe eingebaut werden, wird das gespeicherte Wasser gedrosselt abgeleitet. Diese Drosseln sind leicht zugänglich und können über Kontrollschächte gewartet werden, um eine dauerhafte Funktionalität zu gewährleisten. Zusätzlich ermöglicht das System eine kaskadenförmige Entwässerung, die den temporären Stauraum effizient nutzt und durch präzise Berechnungen auf die jeweilige Dachfläche abgestimmt wird.
Das Solargründach-System setzt auf langlebige und nachhaltige Materialien. Kontrollschächte aus Aluminium oder Kunststoff sorgen für eine einfache Wartung, während spezielle Deckel und Distanzstücke Schmutz effektiv abfangen und das System sauber halten. Mit dieser Kombination aus innovativem Regenwassermanagement, verbesserter Energieeffizienz und einer verlängerten Lebensdauer der Dachabdichtung bietet Optigrün eine Lösung, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich nachhaltig ist.