WMM präsentiert modulare Ziegelbauweise auf der BAU 2025

Die WMM Immobilien GmbH mit Sitz in Mindelheim bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Planung, Neubau und Sanierung von Immobilien an. Das Leistungsspektrum umfasst Wohnungsbau, Gewerbeobjekte sowie die Renovierung von Bestandsimmobilien. Ein Alleinstellungsmerkmal des Unternehmens ist die ganzheitliche Betreuung aus einer Hand – vom ersten Entwurf bis zur schlüsselfertigen Übergabe, auf Wunsch auch mit kompletter Möblierung.

Modulare Ziegelbauweise WMM Immobilien BAU 2025
Anzeige

Revolutionäre Ziegel-Modulbauweise: Schneller und nachhaltiger Wohnungsbau

Die Firma WMM präsentiert mit ihrer innovativen Ziegel-Modulbauweise eine zukunftsweisende Lösung für den Wohnungsbau. Mit dem patentierten Verfahren, das seit 2021 auf dem Markt ist, gelingt es, hochwertigen Wohnraum in Rekordzeit zu erstellen. Diese Bauweise ermöglicht es, innerhalb von nur drei Monaten Projekte mit bis zu zehn Wohneinheiten abzuschließen, während traditionelle Methoden ein Jahr oder länger benötigen. Die Module bestehen aus Ziegeln, einem Material, das nicht nur eine hohe Langlebigkeit bietet, sondern auch durch Schallschutz, Feuchteresistenz und einfache Sanierbarkeit überzeugt. Dank dieser Eigenschaften erfüllt die Bauweise problemlos die KfW-40-Standards und übertrifft viele andere Werkstoffe in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Modulares Bauen in Ziegel Massivbauweise
Interview WMM Immobilien Sebastian Waltl BAU 2025
Anzeige

Wohnraum mit Qualität: Fertig ausgestattet und bezugsbereit

Ein entscheidender Vorteil der Ziegel-Modulbauweise von WMM ist die umfassende Ausstattung der Wohneinheiten. Jede 75 Quadratmeter große Wohnung wird schlüsselfertig übergeben und enthält bereits Küche, Bad und hochwertigen Innenausbau. Diese besondere Qualität hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab. Als ehemaliger Schreinereibetrieb legt WMM großen Wert auf die handwerkliche Perfektion und Ästhetik des Innenausbaus. Die Kunden profitieren dabei von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit 2.900 Euro pro Quadratmeter erhalten sie vollständig ausgestatteten, modernen Wohnraum, der höchsten Ansprüchen genügt.

Traverse fuer Montage der Wohnmodule
Aufhaengung zum Heben der Wohnbau Module

Einzigartige Vorteile der Ziegelbauweise

Die Verwendung von massiven Ziegeln mit einer Stärke von 42,5 Zentimetern macht zusätzliche Wärmedämmung überflüssig. Dies spart Kosten und erfüllt dennoch sämtliche gesetzlichen Energieeffizienzvorgaben, einschließlich des QNG-Siegels. Ziegel sind zudem besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeitsschäden, was sie zu einer idealen Wahl für den Wohnungsbau macht. Selbst bei Wasserschäden bleiben die Module sanierbar, was ihre Langlebigkeit und Wertbeständigkeit unterstreicht. Außerdem bietet der Ziegel eine natürliche Regulierung des Raumklimas, was das Wohnen komfortabler macht.

Anzeige
Neuheiten WMM modulare Ziegelbauweise BAU Messe 2025

Vorreiter im modularen Wohnbau

WMM ist der erste Anbieter, der Ziegel in der Modulbauweise einsetzt. Während andere Anbieter auf Beton oder Stahl setzen, bietet WMM eine nachhaltige und energieeffiziente Alternative. Mit einer Bauweise, die an Lego erinnert, werden die Module einfach nebeneinander oder übereinander platziert und können in nur zwei Tagen montiert werden. Dieses System bietet nicht nur maximale Flexibilität, sondern auch eine erhebliche Zeitersparnis. WMM zeigt auf Messen wie der Grünen Woche, wie dieses innovative Konzept den Wohnungsbau revolutioniert und gleichzeitig den Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht wird.

Alle Beiträge zur Messe ➤BAU 2025

Messen am Messeplatz ➤Messe München