Der eigene Pool im Garten ist für viele Menschen ein Traum – doch lohnt sich das in Deutschland mit seinen oft kühlen Temperaturen? Diese Frage haben wir auf der Heim+Handwerk an den Marktführer für Poolbau in Deutschland, Desjoyaux, gestellt. Besonders spannend: Das Unternehmen bietet ein patentiertes Filtersystem, das den ganzjährigen Betrieb eines Pools ohne aufwendige Wintermaßnahmen ermöglicht. Alexandra Rauhut von Desjoyaux erklärt, warum ein Pool nicht nur eine Sommerattraktion ist, sondern auch im Winter ein echter Hingucker sein kann.
Viele Menschen denken, dass sich ein Pool in Deutschland nicht lohnt, weil die Anzahl heißer Tage begrenzt ist. Doch laut Alexandra Rauhut ist der Pool mehr als nur eine Abkühlung für den Sommer – er ist ein Lifestyle-Element, das den Außenbereich das ganze Jahr über aufwertet. Ein Desjoyaux-Pool muss im Winter nicht komplett entleert werden, sondern kann mit der Umwälzpumpe betrieben werden. In kalten Nächten kann die Oberfläche teilweise zufrieren, während an der Filterseite das Wasser offen bleibt. Besonders abends, wenn die Poolbeleuchtung eingeschaltet ist, entsteht ein wunderschönes Ambiente im Garten, das den Pool auch im Winter zum optischen Highlight macht.
Ein Pool, der das ganze Jahr über betrieben wird, verursacht natürlich auch Betriebskosten – doch laut Rauhut hält sich der Aufwand in Grenzen. Die Filteranlage läuft nicht rund um die Uhr, sondern wird im Winter überwiegend nachts betrieben, um das Wasser zu bewegen und ein komplettes Einfrieren zu verhindern. Erst bei extrem niedrigen Temperaturen wird ein 24-Stunden-Betrieb empfohlen, um die Pumpe zu schützen. Mit einem Verbrauch von circa 350 Watt pro Stunde bleiben die Stromkosten überschaubar, sodass ein Pool auch im Winter eine realistische Option ist.
Ein Desjoyaux-Pool ist kein Fertigprodukt von der Stange, sondern wird individuell nach den Wünschen der Kunden gestaltet. Durch das Baukastensystem mit Betonverarbeitung kann jede Größe und Form realisiert werden – von rechteckigen Pools bis hin zu extravaganten Designs, wie einem Pool in Delfinform. Auch die Platzierung der Filtertechnik ist flexibel und kann an die Gegebenheiten des Gartens angepasst werden. Preislich beginnen schwimmfertige Pools bei rund 20.000 Euro, wobei größere und individuelle Modelle entsprechend teurer sind.
Auch wenn Deutschland kein typisches Pool-Land ist, bietet ein eigener Pool weit mehr als nur eine Abkühlung an heißen Tagen. Alexandra Rauhut vergleicht es mit Cabriolets, die hierzulande besonders beliebt sind, obwohl das Wetter nicht immer optimal ist. Ein Pool schafft eine Erweiterung des Lebensraums, steigert die Lebensqualität und bringt einen Hauch von Urlaub nach Hause. Ob für entspannte Sommernachmittage, ein beeindruckendes Winter-Highlight oder sogar eine Glühweinparty neben dem eingefrorenen Pool – ein Pool in Deutschland kann in vielerlei Hinsicht eine lohnende Investition sein.