bauma 2025: Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge & Baugeräte

Die bauma 2025, die weltweit führende Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen, findet vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Messegelände München statt. Mit über 3.000 Ausstellern aus 60 Ländern und einer Ausstellungsfläche von 614.000 Quadratmetern bietet sie einen umfassenden Überblick über neueste Technologien und Innovationen der Branche.

Kramer allradgelenkte Baumaschinen
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Kramer zeigt sich die Marke auf der bauma besond... Kramer allradgelenkte Baumaschinen
Anzeige
CAT Zweiwegebagger
Im modernen Gleisbau gilt der Zweiwegebagger als unentbehrliche Maschine. Die gezeigte neu... CAT Zweiwegebagger
Kleemann: Mobile Grobstücksiebanlage
Mit der MSS 1102 Pro erweitert Kleemann sein Maschinenportfolio um eine neue Hochleistungs... Kleemann: Mobile Grobstücksiebanlage
Liebherr Autonomous Operations
Mit der autonomen Maschinensteuerung von Liebherr wird ein neues Kapitel im Bereich Bautec... Liebherr Autonomous Operations
Wacker Neuson e Line-Up
Wacker Neuson treibt die Elektrifizierung auf der Baustelle voran – mit einem mittlerweile... Wacker Neuson e Line-Up
Eröffnung bauma 2025
Mit einer offiziellen Eröffnung ist heute die bauma 2025 auf dem Gelände der Messe München... Eröffnung bauma 2025

Weltleimesse für Baumaschinen - Messe.TV zeigt Trends und Lösungen der Aussteller

Überblick über das Freigelände bauma 2025 live miterleben: Webcam Messeturm München


Wir berichten für Sie von der bauma in München. Messetermin: 07.04-13.03.2025.
Ab dem 08.04. sehen Sie hier Neuheiten und Highlights und anderem von:

  • Doosan Bobcat
  • Komatsu
  • Liebherr
  • Palfinger
  • Wacker Neuson
  • Wirtgen Group
  • Zeppelin CAT
  • und vielen weiteren

Anzeige


Weltleitmesse bauma 2025 zeigt innovative Baumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte

Die Weltleitmesse für Baumaschinen bauma 2025 findet vom 7. bis 13. April 2025 in München statt und ist die weltweit führende Fachmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Die Messe gilt als zentrale Plattform für Innovationen, Markttrends und den internationalen Austausch innerhalb der Bau- und Bergbauindustrie. Fachbesucher aus aller Welt erhalten die Gelegenheit, neueste Technologien, nachhaltige Bauweisen und effiziente Maschinenlösungen kennenzulernen.

KOMATSU Muldenkipper bauma München
LIEBHERR Baggerschaufel bauma
WACKER NEUSON bauma Freigelände Messe München

Die Schwerpunkte der bauma umfassen zukunftsweisende Themen wie Klimaneutralität, alternative Antriebe, vernetztes Bauen, nachhaltige Baustoffe und digitale Prozesse in der Baubranche. Hersteller und Aussteller präsentieren Innovationen, die den Bau- und Bergbausektor effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten. Zudem ermöglicht die Messe einen praxisnahen Einblick in modernste Maschinen und Technologien, die in Live-Demonstrationen auf dem weitläufigen Messegelände vorgestellt werden. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Fachforen bietet zusätzlich wertvolle Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche. Die bauma Mining Challenge sowie Sonderschauen zu Themen wie Recycling und Ressourceneffizienz runden das Messeangebot ab. Die bauma bleibt damit ein unverzichtbares Event für Fachbesucher, die sich über technologische Entwicklungen und nachhaltige Innovationen in der Bau- und Bergbaubranche informieren möchten.

Webseite des Messeveranstalters: www.bauma.de